Das Forschungs- und Behandlungsprojekt zur Prävention und Behandlung dysregulierter Sexualität ist ein diagnostisches und therapeutisches Angebot. Es soll Menschen unterstützen, die unter sexuellen Impulsen leiden und Hilfe suchen, weil sie fürchten, diese nicht mehr kontrollieren zu können.
Der Arbeitsbereich Klinische Psychologie und Sexualmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover bietet kostenlose und schweigepflichtgeschützte Behandlungen von Personen mit sexualisierten Gewaltfantasien an. Voraussetzungen für die Teilnahme an der Therapie ist ein Problembewusstsein und der Wille, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Prof. Dr. Tillmann Krüger
Ärztlicher Leiter des Projektes und der Abteilung für Klinische Psychologie und Sexualmedizin der MHH,
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Nervenheilkunde, Sexualmediziner
Dr. Dipl.-Psych. Jonas Kneer
Projekttherapeut
Psychologischer Psychotherapeut - Fachkunde Verhaltenstherapie
Verena Schneider
Projekttherapeutin
Psychologin (M. Sc.), Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung
Sofie Soujon
________________________________________________________________________________________________
Projekttherapeutin
Psychologin (M.Sc.)
Laura Budnik
Projekttherapeutin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung
Sprechzeiten:
Mo: 10.00 - 11.00 Uhr
Do: 15.00 - 17.00 Uhr
Kontakt:
Telefon: 0511-5326746
Mail: 180Grad@mh-hannover.de
Instagram: 180grad_praevention
Facebook: Projekt zur Prävention sexueller Gewalt (@praeventionsexuellergewaltMHH)
#praeventionsexualisiertergewalt
#180Grad
#KeinSchrittZuWeit
Das 180Grad-Projekt wird gefördert durch: