Hilfe holen!


"Wenn ich nicht weiter weiß, gehe ich zu Freunden". Aber was, wenn die auch nicht weiter wissen?
Vielleicht schaffst Du es zu einer Beratungsstelle zu gehen. Dort hört man Dir zu und gibt Dir Tips. Dort wird nichts weiter erzählt oder ohne Dein Wissen veranlasst. Du kannst auch eine Person mitbringen, der Du vertraust. Hilfe gibt es auch anonym per Telefon oder im Internet.

 

Wir helfen Dir!!


Schreib uns eine Mail oder ruf uns an!

 

Telefon 0511-5326746 

Mail ­180Grad@mh-hannover.de

 


Darüber hinaus kannst Du hier Hilfe suchen:

Information, beratung und hilfe kannst Du hier erfragen:

0800 - 22 55 530

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch

Mo+Mi  9-14h

Di+Fr   16-21h

So        15-20h

 

save-me-online.de

Online Beratung zu Übergriffen im Netz

 



0800 - 111 0 333

Kostenloses Kinder- und Jugendtelefon

Mo-Sa 14-20h


 

Onlineberatung für Kinder und Jugendliche.

Ansprechpartner bei kleinen und großen Sorgen, Problemen und Ängsten.

https://www.nummergegenkummer.de

 


loveline – Das Jugendportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

https://www.loveline.de

 


krisenchat ist ein psychosoziales Beratungsangebot per Chat. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre können sich rund um die Uhr, 7 Tage die Woche an krisenchat wenden und über die Website, per SMS oder WhatsApp direkt Kontakt zu professionellen Beratern aufnehmen.

https://krisenchat.de

 


Hilfe bei Cybermobbing, WhatsApp-Stress & Co. Online-Beratung von jungen Leuten für junge Leute

Wir, die JUUUPORT-Scouts, helfen dir bei Problemen im Internet wie Cybermobbing, Stress in sozialen Netzwerken oder Abzocke. Unsere Beratung ist vertraulich und kostenlos.

https://www.juuuport.de

 


anonym, kostenfrei, datensicher

Hier bist du richtig bei kleinen und großen Sorgen, bei Streit oder Ärger mit den Eltern, bei Problemen mit dir selbst, mit Freunden oder in der Schule. Hier bist du richtig bei Liebeskummer und Geheimnissen, die dir auf der Seele brennen. Hier bei der bke-Jugendberatung findest du viele andere Jugendliche, mit denen du dich austauschen kannst, und erfahrene Beraterinnen und Berater, die dich unterstützen.

https://jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html